Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RADFAK
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Willkommen in der Wiki zu RADFAK. Hier werden ihnen, wie in einem Handbuch, alle Funktionen von RADFAK erläutert, die Module erklärt und hilfreiche Medien und Anleitungen bereitgestellt.
Willkommen in der Wiki zu RADFAK. Hier werden ihnen, wie in einem Handbuch, alle Funktionen von RADFAK erläutert, die Module erklärt und hilfreiche Medien und Anleitungen bereitgestellt.


== Installation und Basiskonfiguration ==
== Die RADFAK Module ==
Damit RADFAK funktioniert muss ein Server bereitgestellt werden der die Datenverwaltung des gesamten Systems übernimmt. Die Clients selbst halten im Normalfall keine Daten vorrätig und sind ersetzbar. Eine Außname dazu bilden eventuell lokal [[:Kategorie:Druckvorlagen|bearbeitete Druckvorlagen]] - wir empfehlen hier aber eher auf eine zentralisierte Struktur oder Datenverteilung zu setzen.
RADFAK ist in Module aufgegliedert. Die im Alltagsgeschäft hauptsächlich verwendeten sind
 
=== Im Verkauf primär verwendet ===
[[:Kategorie:Kasse|Kasse]]
 
[[:Kategorie:Kundeneditor|Kundeneditor]]
 
=== In der Buchhaltung und im Einkauf ===
[[:Kategorie:Wareneingang|Wareneingang]]
 
[[:Kategorie:Artikelstamm|Artikelstamm]]
 
[[:Kategorie:Offene Posten Warenausgang|Offene Posten Warenausgang]]
 
[[:Kategorie:Kassenabschluss|Kassenabschluss]]
 
[[:Kategorie:Kassenbuch|Kassenbuch]]
 
[[:Kategorie:Kassenprotokoll|Kassenprotokoll]]
 
[[:Kategorie:Lieferanten|Lieferanten]]
 
[[:Kategorie:Wareneingang|Wareneingang]]
 
[[:Kategorie:Wareneingangsbuch|Wareneingangsbuch]]
 
[[:Kategorie:Warenausgangsbuch|Warenausgangsbuch]]
 
[[:Kategorie:Anweisen|Anweisen]]
 
=== Der Server für die Kassen ===
[[:Kategorie:Kassenserver|Kassenserver]]
 
=== Die Helfer und kleineren Supportmodule: ===
[[:Kategorie:Weitere Hilfsmodule|Weitere Hilfsmodule]]
 
=== Zur Konfiguration des Systems und des Arbeitsplatzes werden verwendet: ===
[[:Kategorie:Allgemeine Systemeinstellungen|Allgemeine Systemeinstellungen]]
 
[[:Kategorie:Buchungsmuster|Buchungsmuster]]
 
[[:Kategorie:Datenbankmodul|Datenbank]]


== Die RADFAK Module ==
[[:Kategorie:Mitarbeiter|Mitarbeiter]]
RADFAK ist in Module aufgegliedert, diese sind [[:Kategorie:Kasse|Kasse]], [[:Kategorie:Artikelstamm|Artikelstamm]], [[:Kategorie:Wareneingang|Wareneingang]], [[:Kategorie:Allgemeine Systemeinstellungen|Allgemeine Systemeinstellungen]], [[:Kategorie:Offene Posten Warenausgang|Offene Posten Warenausgang]], [[:Kategorie:Anweisen|Anweisen]], [[:Kategorie:Kassenabschluss|Kassenabschluss]], [[:Kategorie:Kassenbuch|Kassenbuch]], [[:Kategorie:Buchungsmuster|Buchungsmuster]], [[:Kategorie:Kassenprotokoll|Kassenprotokoll]], [[:Kategorie:Datenbankmodul|Datenbank]], [[:Kategorie:Kassenserver|Kassenserver]], [[:Kategorie:Warenausgangsbuch|Warenausgangsbuch]], [[:Kategorie:Wareneingangsbuch|Wareneingangsbuch]], [[:Kategorie:Kundeneditor|Kundeneditor]], [[:Kategorie:Wareneingang|Wareneingang]], [[:Kategorie:Mitarbeiter|Mitarbeiter]], [[:Kategorie:Lieferanten|Lieferanten]], [[:Kategorie:Weitere Hilfsmodule|Weitere Hilfsmodule]]


In den Wiki Einträgen zu Modulen werden ihre Funktionen und die Oberfläche erläutert.  
== Installation und Basiskonfiguration ==
Damit RADFAK funktioniert muss ein Server bereitgestellt werden der die Datenverwaltung des gesamten Systems übernimmt. Die Clients selbst halten im Normalfall keine Daten vorrätig und sind ersetzbar. Eine Ausnahme dazu bilden eventuell lokal [[:Kategorie:Druckvorlagen|bearbeitete Druckvorlagen]] - wir empfehlen hier aber eher auf eine zentralisierte Struktur oder Datenverteilung zu setzen.


== Die Kategorien der RADFAK Wiki ==
== Die Kategorien der RADFAK Wiki ==

Version vom 9. Oktober 2024, 08:10 Uhr

Willkommen in der Wiki zu RADFAK. Hier werden ihnen, wie in einem Handbuch, alle Funktionen von RADFAK erläutert, die Module erklärt und hilfreiche Medien und Anleitungen bereitgestellt.

Die RADFAK Module

RADFAK ist in Module aufgegliedert. Die im Alltagsgeschäft hauptsächlich verwendeten sind

Im Verkauf primär verwendet

Kasse

Kundeneditor

In der Buchhaltung und im Einkauf

Wareneingang

Artikelstamm

Offene Posten Warenausgang

Kassenabschluss

Kassenbuch

Kassenprotokoll

Lieferanten

Wareneingang

Wareneingangsbuch

Warenausgangsbuch

Anweisen

Der Server für die Kassen

Kassenserver

Die Helfer und kleineren Supportmodule:

Weitere Hilfsmodule

Zur Konfiguration des Systems und des Arbeitsplatzes werden verwendet:

Allgemeine Systemeinstellungen

Buchungsmuster

Datenbank

Mitarbeiter

Installation und Basiskonfiguration

Damit RADFAK funktioniert muss ein Server bereitgestellt werden der die Datenverwaltung des gesamten Systems übernimmt. Die Clients selbst halten im Normalfall keine Daten vorrätig und sind ersetzbar. Eine Ausnahme dazu bilden eventuell lokal bearbeitete Druckvorlagen - wir empfehlen hier aber eher auf eine zentralisierte Struktur oder Datenverteilung zu setzen.

Die Kategorien der RADFAK Wiki

Anleitungen

Bei den Anleitungen werden Abläufe Modulübergreifend erläutert und wie die verschiedenen Funktionen ineinandergreifen.

Konzepte in RADFAK oder auch "Was ist eigentlich...?"

Was ist ein Artikel? Was eine Steuergruppe? Diese und ähnliche Fragen beantworten die Konzepte.