Steuersystem (Konzept)

Aus RADFAK
Version vom 8. Oktober 2024, 13:09 Uhr von Markus Wolpert (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einleitung == Es gibt immer mindestens ein Steuersystem in RADFAK. Dieses wird automatisch angelegt und verwendet. Das Steuersystem legt fest welche Steuersätze für welchen Artikel verwendet werden und welche Buchungskonten und Buchungsbezeichnungen in den Büchern Wareneingangsbuch, Warenausgangsbuch und Kassenbuch verwendet werden, welc…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitung

Es gibt immer mindestens ein Steuersystem in RADFAK. Dieses wird automatisch angelegt und verwendet. Das Steuersystem legt fest welche Steuersätze für welchen Artikel verwendet werden und welche Buchungskonten und Buchungsbezeichnungen in den Büchern Wareneingangsbuch, Warenausgangsbuch und Kassenbuch verwendet werden, welche Steuer beim Druck in der Kasse ausgewiesen wird und wie die Steuerberechnungen im Kassenabschluss stattfinden. Ein Steuersystem besteht aus 10 Steuergruppen die jeweils nochmal in 10 Kassengruppen unterteilt sind.

Konfiguration

Das Steuersystem wird in den Buchungsmustern konfiguriert

Anwendung

Das Bassisteuersystem wird automatisch verwendet in der Kasse, dem Artikelstamm, dem Wareneingang und dem Kassenabschluss.

Die Kasse kann Vorgangsbasiert die Steuersysteme wechseln. Entweder automatisch oder manuell durch Auswahl einer neuen Vorgangsvariante.

Weitere Steuersysteme

Im Modul Allgemeine Einstellungen können weitere Steuersysteme angelegt werden.

ACHTUNG: Ein einmal angelegtes Steuersystem kann nicht mehr aus der Datenbank entfernt werden.