Serielle Verbindungen zum Terminalserver durchschleifen

Aus RADFAK
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitung

Serielle "COM Geräte" Verbindungen und Terminalserverinstallationen müssen entsprechend konfiguriert werden damit die Kassen auf dem Terminalserver die Scanner auch erkennen können.

Clientkonfiguration

Alle Clients müssen für ihre seriellen Geräte einen COM Anschluss verwenden der von keinem anderen Client verwendet wird. Des weiteren muss in den Remotedesktopverbindungseinstellungen die Portweiterleitung aktiviert werden


Damit sind auf dem Terminalserver, wenn der Client verbunden ist, die COM Ports des lokalen Clients verfügbar.

Serverkonfiguration

Auf Terminalserverseite muss in der Session der nutzenden Person das entsprechende serielle Gerät ausgewählt werden. Das Gerät ist nur so lange im System vorhanden wie der CIientcomputer angemeldet ist. Normalerweise sieht ein angemeldeter Benutzeraccount alle seriellen Geräte im System und kann diese verwenden

Hinweise

Serielle Geräte können nur von einem einzigen Prozess / Programm verwendet werden. Greifen mehrere aus unterschiedlichen Benutzeraccountsessions auf das Gerät zu kann es passieren das Windows weitere Kommunikation mit dem Gerät unterbindet.