Lagerorte (Allg. Parameter)

Aus RADFAK
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitung

Artikeln, die bereits beim Einkauf individualisiert werden, die also quasi sofort ein spezieller Artikel und nicht, wie z.B. bei Schläuchen, ein Artikel von vielen gleichen im Karton sind, kann ein Lagerort zugeordnet werden, so dass Sie also jederzeit wissen, wo sich genau dieser speziell Artikel befindet

Oberfläche

Oberflächenelemente

In unserem Beispiel wurden bereits 2 Lagerorte angelegt, nämlich Laden und Lager, wobei im Laden 100 Plätze und im Lager 200 Plätze zur Verfügung stehen. In unserem Testdatensatz be�finden sich im Laden allerdings nur 10 Räder, im Laden sogar nur 6. Um einen neuen Lagerort anzulegen, müssen Sie das Feld Neu anwählen. Es erscheint das Formular zum Bearbeiten der Lagerorte in leerem Zustand. Wollen Sie dagegen die Parameter eines Lagerorts ändern, so wählen Sie zunächst den entsprechenden Ort in der Liste aus und wählen Bearbeiten an. Auch hier erscheint das Formular zum Bearbeiten der Lagerorte, diesmal allerdings mit den Daten des ausgewählten Lagerorts (siehe „Das Bearbeiten der Lagerorte” auf Seite 147). Wenn Sie einen Lagerort löschen wollen, so wählen Sie zunächst den Lagerort in der Liste aus und klicken dann auf Löschen. Da Lagerorte nur gelöscht werden können, wenn sich keine Artikel mehr darin befinden, würden Sie bei den in unserem Bespiel angezeigten Lagerorten eine Fehlermeldung bekommen

Lagerortangabe beim Einkauf erzwingen

Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie jedem beim Einkauf individualisiertem Artikel immer einen Lagerort zuordnen müssen oder nicht. Der Lagerort von dieser Artikel kann nämlich auch durchaus unbekannt sein. Wenn sie also sicherstellen möchten, dass jedes beim Einkauf individualisiertes Fahrrad einem Lagerort zugeordnet wird, dann müssen Sie, wie in unserem Beispiel, bei Lagerortangabe beim Einkauf erzwingen einen Haken setzen.

Lagerortangabe bei der Artikelrücknahme erzwingen

Wenn Sie solche Artikel an der Kasse zurücknehmen, so müssen Sie die dazugehörige Rahmennummer auswählen. Ob Sie dabei sofort die Eingabe des Lagerorts erzwingen möchten, können Sie mit dem Haken bei Lagerortangabe bei der Artikelrücknahme erzwingen festlegen