Listendruck im Artikelstamm

Aus RADFAK
Version vom 12. November 2024, 23:28 Uhr von Markus Wolpert (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einleitung == == Allgemein == ohne|mini === Oberflächenelemente === ==== Bezeichnung der Liste ==== Name der Liste, diese Angabe wird an die Datenausgabe weitergeleitet ==== Vorlage ==== Welche Vorlagendatei soll verwendet werden ==== Suchen ==== Erlaubt das heraussuchen einer neuen Vorlagendatei ==== Bearbeiten ==== Öffnet die Vorlage im Pfad Vorlage zur Bearbeitung im Vorlageneditor…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitung

Allgemein

Oberflächenelemente

Bezeichnung der Liste

Name der Liste, diese Angabe wird an die Datenausgabe weitergeleitet

Vorlage

Welche Vorlagendatei soll verwendet werden

Suchen

Erlaubt das heraussuchen einer neuen Vorlagendatei

Bearbeiten

Öffnet die Vorlage im Pfad Vorlage zur Bearbeitung im Vorlageneditor

Warengruppen

Oberflächenelemente

Warengruppenbaum

Zeigt eine Liste aller Warengruppen im System an. Zur Auswahl einer Warengruppe die Box vor der Warengruppe aktivieren. Eine Warengruppe deren Box mit einem Haken versehen ist wird ausgegeben. Die Auswahl einer Warengruppe selektiert automatisch alle darüberliegenden Warengruppen ebenfalls.

Sortiert

Die Sortierreihenfolge der Warengruppenliste

Artikelsortierung

Verfügbar

Welche Sortierkriterien sind verfügbar

Sortiert nach

Nach welchen Sortierkriterien soll die Ausgabe sortiert werden. Die Reihenfolge spielt eine Rolle bei der Gewichtung. Es wird nach dem ersten Eintrag sortiert. Sind die Daten des ersten Eintrags identisch wird nach dem zweiten Eintrag sortiert und so weiter.

Rauf

Schiebt das markierte Sortierkriterium eine Ebene nach oben

Runter

Schiebt das markierte Sortierkriterium eine Ebene nach unten

Richtung ändern

Ändert die Sortierreihenfolge des markierten Sortierkriteriums - Angezeigt durch das Dreieck vor der Sortierkriteriumsbezeichnung

Artikelauswahl

Werte

Auswahl

Welcher Filter soll bearbeitet werden. Ist der Filter aktiviert und wird ein anderer selektiert und aktiviert werden beide Aktiviert. Es sind alle Filter kombinierbar. Es liegt in der Verantwortung des Nutzenden Filter einzustellen die Sinn ergeben.

Größer, kleiner etc

Eine Auswahl aktiviert den Filter und speichert diesen automatisch.

Übersicht

Zeigt alle aktiven Filter an

Rücksetzen

Setzt diese Dialogfeldseite auf Standardeinstellungen zurück. Filter werden gelöscht.

Sonderfälle

Es werden nur Artikel mit aktivierten Sonderfällen an die Datenausgabe weitergeleitet

Zusätzliche Daten

Welche Daten sollen an die Datenausgabe weitergeleitet werden

Bezugsdaten (Lieferanten) mit ausgeben

Der Datenausgabe werden die Lieferanteninformationen mit übergeben

Alle Jahresstatistiken mit ausgeben

Der Datenausgabe werden alle Jahresstatistiken mit übergeben

Alle Monatsstatistiken mit ausgeben

Der Datenausgabe werden alle Monatsstatistiken mit übergeben

Jahresstatistik [____] mit ausgeben

Der Datenausgabe werden die Jahresstatistik des ausgewählten Jahres mit übergeben

Gesamtsumme vor Ausgabe berechnen

Ob Summenangaben vor Ausgabe berechnet werden sollen. Für manche Sortieroptionen oder Listenvariablen nötig

Gesamtsummen KER für Monat [___] Jahr [___]

Der Datenausgabe werden die KER Informationen für die ausgewählte Monat / Jahr Kombination mit übergeben

Vororderwerte für Monat [___] Jahr [___]

Die Vorordervariablen werden von diesem Wert an rückwirkend mit Daten gefüllt

Zeilen an Report übertragen

Alle

Es werden alle Informationen übermittelt

Warengruppenbeginn

Es werden nur die Warengruppenstartinformationen übermittelt

Warengruppenende

Es werden nur die Warengruppenendinformationen übermittelt

Artikel

Es werden nur die Artikelinformationen übermittelt