Serviceartikel (Allg. Parameter)

Aus RADFAK
Version vom 11. Oktober 2024, 10:42 Uhr von Markus Wolpert (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einleitung == Unter Serviceartikel werden in RADFAK Artikel verstanden, deren Verkauf für die Ausführung bestimmter, von Ihnen festgelegten Arbeiten stehen. Der Clou dabei ist, dass diese Artikel im Artikelstamm nicht mit ihrem Einkaufspreis und Verkaufspreis angelegt werden sondern mit der für ihre Ausfertigung notwendigen Anzahl von Arbeitseinheiten. Es stehen Ihnen 10…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitung

Unter Serviceartikel werden in RADFAK Artikel verstanden, deren Verkauf für die Ausführung bestimmter, von Ihnen festgelegten Arbeiten stehen. Der Clou dabei ist, dass diese Artikel im Artikelstamm nicht mit ihrem Einkaufspreis und Verkaufspreis angelegt werden sondern mit der für ihre Ausfertigung notwendigen Anzahl von Arbeitseinheiten. Es stehen Ihnen 10 Verrechnungsssätze zur Verfügung. Für fast alle Sätze gilt: nur wenn der Haken dahinter aktiviert ist, können Sie diesen Verrechnungssatz auch im System benutzen. Eine Ausnahme ist der erste Verrechnungssatz. Dieser ist immer Aktiv und kann nicht deaktiviert werden.

Oberfläche

Eingabefelder

Spalte Auswirkung
Stundensatz Numerische Kennung des Stundensatzes, wird an manchen Stellen verwendet anstelle der Bezeichnung
Bezeichnung Die Bezeichnung des Verrechnungssatzes zur einfacheren Arbeit mit verschiedenen Sätzen
VK Der Verkaufspreis einer Arbeitseinheit in diesem Verrechnungssatz
EK Der Einkaufspreis einer Arbeitseinheit in diesem Verrechnungssatz
Aktiviert Ob der Verrechnungssatz aktiv ist, also nutzbar ist, oder inaktiv ist also nicht (mehr) nutzbar ist
Währung Welches Währungssymbol soll für die Arbeitseinheiten verwendet werden

Buttons

OK

Speichert die Änderungen

Abbrechen

Schließt ohne die Änderungen zu speichern

Hinweise

Alle Einstellungsänderungen werden erst nach Neustart des betroffenen Moduls komplett wirksam