Eintragsdaten (Wareneingangsbuch)

Aus RADFAK
Version vom 10. Oktober 2024, 13:39 Uhr von Markus Wolpert (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Die Oberfläche == ohne|mini == Laufende Nummer == Dieses Feld zeigt die laufende Nummer des Eintrags. Jeder Eintrag der Buchhaltung basiert auf einer Belegnummer. Diese muss laufend sein - Und Sie muss sich auch auf dem Beleg (also in diesem Fall in der Regel auf der Lieferantenrechnung) befinden. == Kontonummer == Dieses Feld zeigt die Kontonummer der Finanzbuchhaltung zum aktuellen Eintrag. Diese Nummer…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Oberfläche

Laufende Nummer

Dieses Feld zeigt die laufende Nummer des Eintrags. Jeder Eintrag der Buchhaltung basiert auf einer Belegnummer. Diese muss laufend sein - Und Sie muss sich auch auf dem Beleg (also in diesem Fall in der Regel auf der Lieferantenrechnung) befinden.

Kontonummer

Dieses Feld zeigt die Kontonummer der Finanzbuchhaltung zum aktuellen Eintrag. Diese Nummern werden beim Einbuchen der Lieferungen nach Ihren Vorgaben bei den Buchungsmustern automatisch gesetzt

Betrifft

Dieses Feld zeigt die Warenart zum aktuellen Eintrag. Diese Texte werden beim Einbuchen der Lieferungen nach Ihren Vorgaben bei den Buchungsmustern automatisch gesetzt

Rechnungsdatum

Dieses Feld zeigt das Rechnungsdatum, das sich auch auf der Rechnung Ihres Lieferanten befinden müsste, so Sie es beim Einbuchen der Rechnung im Wareneingang richtig eingegeben haben

Lieferantename

Das Feld zeigt in der Regel den Namen des Lieferanten, wie er für Einbuchungszwecke beim jeweiligen Lieferanten in der Lieferantendatei hinterlegt wurde. Ausnahme: Sie haben beim Einbuchen der Rechnung einen anderen Lieferanten zur Streckenabrechnung angegeben. Dann steht an dieser Stelle dieser Lieferant

Lieferanten ID

Dieser Wert wird beim Anlegen des Buchungssatzes mit der internen ID des Lieferanten in der Datenbank gefüllt. kann er zur Zeit zum Beispiel für eigene Erweiterungen beim Druck des Wareneingangsbuchs benutzt werden

Lieferantenkonto

Das Feld zeigt in der Regel die Kreditorenkontonummer des Lieferanten, wie er für Einbuchungszwecke beim jeweiligen Lieferanten in der Lieferantendatei hinterlegt wurde. Ausnahmen: Sie haben beim Einbuchen der Rechnung einen anderen Lieferanten zur Streckenabrechnung angegeben. Dann steht an dieser Stelle die Kreditorennummer dieses Lieferanten.

Rechnungsnummer

Dieses Feld zeigt die Rechnungsnummer, das sich auch auf der Rechnung Ihres Lieferanten befinden müsste, so Sie sie beim Einbuchen der Rechnung im Wareneingang richtig eingegeben haben.

Bruttobetrag

Hier steht der Brutto - Betrag des Buchungssatz. Es sei an dieser Stelle nochmals darauf hingewiesen, das RADFAK beim Einbuchen von Rechnungen mit Artikeln aus verschiedenen Waren- und Steuergruppen diese Rechnungen, so die entsprechende Automatik Lieferanten angeschaltet ist, in mehrere Buchungssätze aufteilt. Den Umstand, dass es sich trotzdem um eine Rechnung handelt, kann man an der laufenden Nummer erkennen.

Steuersatz

Das Feld enthält den zum Buchungssatz gehörenden Steuersatz (in Prozent)

Steuerbetrag

Das Feld enthält den zum Brutto - Betrag des Buchungssatz gehörenden Steueranteil.

Skonto

Wenn der Lieferant bereit ist, zum Beispiel beim Einhalten bestimmter Zahlungskonditionen, Skonto zu gewähren, so steht hier der Anteil des Skontobetrags der dem Anteil des Brutto-Betrags des Buchungssatzes an der Gesamtrechnung entspricht.

Primanota

Dieses Feld zeigt den Primanotawert des aktuellen Warenausgansgbucheintrags.

Zahlbar bis

Das Feld zeigt das beim Wareneingang eingegebene Zahlungsdatum der Rechnung

Skonto bis

Hier steht das beim Wareneingang eingegebene Datum, bis zum dem gezahlt werden muß, um von der Skontoregelung des Lieferanten Gebrauch machen zu können

laufende Summe

Diesen Wert können Sie nicht ändern. Er zeigt die laufende Summe bei dem aktuellen Eintrag. Die laufende Summe ergibt sich aus dem Übertrag und allen Einträgen vor dem aktuellen Wareneingansbucheintrag zuzüglich dem aktuellen Eintrag. Anders ausgedrückt: Sollten Sie das Wareneingangsbuch drucken so ist diese Summe die Zahl, die als laufende Summe bei diesem Eintrag aufgelistet wird

Änderungen übernehmen

Wenn Sie Teile des Wareneingangsbucheintrags ändern, so werden diese erst dann gespeichert, wenn Sie dieses Feld anklicken. Nach dem Speichern bleibt dieses Feld so lange disabled (ausgeschaltet, grau), bis Sie wieder Teile des Wareneingangsbucheintrags geändert haben