Artikel (Konzept)
Einleitung
Ein Artikel ist ein in einem Kassenvorgang verwendbares Objekt das je nach Art verschiedene Eigenschaften hat. Dabei muss zwischen Stammartikeln und Katalogartikeln unterschieden werden.
Stammartikel
Ein Stammartikel ist ein selbst angelegter, mit eigenen Daten angereicherter Artikel und die Hauptquelle für Artikel in einem Kassenvorgang. Stammartikel können einzeln angelegt werden, also Kopie eines vorhandenen, als Muster über die Masterartikelfunktionen oder auch als Massenanlage aus importierten Daten.
Bestandteile eines Stammartikels
Katalogartikel
Katalogartikel sind importierte Daten aus verschiedenen Schnittstellen und können für sich existieren und verwendet werden oder einem Stammartikel zugewiesen werden. Ein Stammartikel kann eine Verbindung zu beliebig vielen Katalogartikeln haben, ein Katalogartikel kann aber immer nur zu einem einzigen Stammartikel gehören.
Ein Katalogartikel kann, wie ein Stammartikel, in der Kasse für alle Kassenvorgangsarten verwendet werden und muss nicht mit einem Stammartikel verknüpft werden um gebucht werden zu können. Ein Katalogartikel verwendet die Steuergruppe und Kassengruppe des zugehörigen Katalogartikelplatzhalters aus dem Bereich der Stammartikel.
Bestandteile eines Katalogartikels
Verwalten von Artikeln
Für die Verwaltung und Konfiguration eines Artikels ist der Artikelstamm zuständig.