Dokumente (Lieferantendetails)

Aus RADFAK
Version vom 27. September 2024, 20:55 Uhr von Markus Wolpert (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitung

Dieses Formular dient zwei Zwecken. Zunächst können Sie hier Bemerkung und Notizen zum Lieferant ablegen. Dann können Sie von diesem Unterformular aus auch eine Artikelnummernumstellung für die Bestellnummern beim jeweiligen Lieferanten starte

Benutzeroberfläche

Die Oberflächenelemente

Bemerkung

Benutzen Sie dieses Feld für eine Bemerkung zum Lieferanten. Der Inhalt die�ses Felds ist momentan nur an dieser Stelle sichtba

Notizen

In diesem Feld können Sie Sich Notizen zum jeweiligen Lieferanten machen. Der Inhalt dieses Felds ist momentan nur an dieser Stelle sichtbar

Artikelnummernumstellung

Etwas besonderes hat es mit dieser Funktion auf sich. Mittels dieser Funktion können Sie alle Bestellnummern des Lieferanten durch andere ersetzen. Bevor Sie damit beginnen, benötigen Sie allerdings noch eine Hilfsdatei, in der beschreiben wird, welche Nummer durch welche ersetzt werden soll. Diese Umstellungsdatei ist eine reine Windows - Textdatei. Sie enthält pro Zeile einen Umstellungssatz. Ein Umstellungssatz bezieht sich auf einen Artikel. Er besteht zuerst aus der alten Nummer, die umgestellt werden soll und danach, durch einen TAB-Code getrennt, der neuen Nummer, die die alte Nummer ersetzen soll. Wenn Sie über eine solche Datei nicht verfügen, sollten Sie sich erst die entsprechenden Datei besorgen, bevor Sie hier fortfahren.

ACHTUNG: Die Artikelnummernumstellung lässt sich nicht rückgängig machen. Sichern Sie also vorher unbedingt Ihre Datenbank. Die Umstellung benötigt den Zugriff auf viele Bereiche Ihrer Datenbank. Es ist ausgesprochen Vernünftig, die Umstellung nicht im vollen Betrieb, sondern dann wenn das System exklusiv für die Umstellung benutzt werden kann, also z.B. wenn der Laden geschlossen ist, vorzunehmen.

Nach dem Klick auf den Knopf Artikelnummern umstellen erschein zunächst einmal eine Sicherheitsabfrage, Sie Kommen nur dann zur Umstellung, wenn Sie hier Ja anklicken

Im nächsten Schritt müssen Sie den RADFAK - Lieferanteneditor verraten, wo sich die Umstellungsdatei befindet. Dazu erscheint eines der üblichen Windows - Dateiauswahlformulare

Die Umstellung beginnt, sobald Sie hier eine Datei mit Doppelklick ausgewählt haben und kann dann nicht mehr abgebrochen werden. Bei der Umstellung der Artikelnummern werden nur die Artikelnummern umgestellt, die auch in der Umstellungsdatei gefunden wird. Andere Nummern werden nicht gelöscht sondern bleiben erhalten wie sie waren. Ein eventuell gewünschtes löschen kann dann z.B. durch einen Katalogimport für diesen Lieferanten vorgenommen werden