EAN Normieren im Artikelstamm

Aus RADFAK
Version vom 27. August 2025, 08:32 Uhr von Markus Wolpert (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einleitung == EAN Normieren ist eine Massenbearbeitungsfunktion um Artikel ohne EAN mit einer EAN zu versorgen wenn eine der Einkaufsquellen eine EAN hinterlegt hat. == Was passiert bei der Nutzung? == * Beim Start von EAN Normieren sucht der Artikelstamm alle Artikel die KEINE EAN an den Artikelstammdaten tragen * Aus dieser Liste werden alle Artikel herausgesucht die an einer ihrer Einkaufsquellen eine EAN hinterlegt haben, zum Beispiel durch den I…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitung

EAN Normieren ist eine Massenbearbeitungsfunktion um Artikel ohne EAN mit einer EAN zu versorgen wenn eine der Einkaufsquellen eine EAN hinterlegt hat.

Was passiert bei der Nutzung?

  • Beim Start von EAN Normieren sucht der Artikelstamm alle Artikel die KEINE EAN an den Artikelstammdaten tragen
  • Aus dieser Liste werden alle Artikel herausgesucht die an einer ihrer Einkaufsquellen eine EAN hinterlegt haben, zum Beispiel durch den Import von Katalogdaten.
  • Bei gefundenen Artikeln wird die EAN von der Einkaufsquelle an den Stammartikel verschoben.

Ab da hat der Stammartikel eine EAN.

  • Artikel die bereits eine EAN haben werden nicht bearbeitet
  • Artikel die auch in den Einkaufsdaten keine EAN haben können nicht bearbeitet werden.