Kategorie:Artikelinfo
Einleitung
Artikelinfo ist ein kleines Tool das schnell Artikelinformationen anzeigen und Inventurlisten generieren kann.
Benutzeroberfläche
Menü
Programm
Betriebsmodus
Artikelinformationen
Wechselt in den Informationsmodus
Inventurscanner
Wechselt in den Inventurmodus
Beenden
Beendet das Programm
Inventurdaten
Speichern
Bietet die intern gespeicherten Inventurdaten zum Speichern in eine Datei an und fragt nach dem Dateipfad
Löschen
Löscht die intern gespeicherten Inventurdaten
?
Ein Problem melden
Öffnet das RADFAK Ticketsystem im Standardbrowser
Info über...
Zeigt Informationen über Artikelinfo an
Die Oberflächenelemente
Artikelnummer oder EAN
Hier kann eine EAN-13 oder eine RADFAK Artikelnummer eingegeben werden
EAN Informationen
Hier werden Informationen zum EAN des gefundenen Artikels angezeigt
Bezeichnung
Hier wird die Bezeichnung des gefundenen Artikels angezeigt
Einheit
Hier wird die Einheit des gefundenen Artikels angezeigt
Bestand
Hier wird der Lagerbestand des gefundenen Artikels angezeigt
Preis (VK)
Hier wird der Standardverkaufspreis des gefundenen Artikels angezeigt
Artikelinfo
Hier wird der Infotext des gefundenen Artikels angezeigt
Nummernfelder 0-9
Hiermit können numerische Eingaben in das EAN/Artikelnummernfeld getätigt werden. Im Inventurmodus findet mit diesen Tasten auch die Mengeneingabe statt
Rotes X
Bricht die Eingabe ab
Blaues I
Bestätigt die Eingabe und starten den Datenabruf. Im Inventurmodus wird nach der EAN/Artikelnummerneingabe in den Mengeneingabemodus gewechselt. Nach Bestätigen der Menge mit dem blauen I wird wieder in den EAN/Artikelnummernmodus gewechselt
_
Dient der Eingabe eines _ zur Eingabe einer Katalogartikelnummer
,
Dient der Eingabe eines Kommatas zur Teilmengeneingabe in der Mengeneingabe
Betriebsmodus Info
Einleitung
Im Betriebsmodus Info werden Artikelinformationen abgerufen
Nutzung
- Mit den Zifferntasten einen EAN-13, eine RADFAK Artikelnummer oder eine Kombinierte Katalogplatzhalter-Lieferantennummer eingeben
- Blaues I drücken um den Datenabruf zu starten
- Es werden entweder Artikelinformationen oder ein Fehler angezeigt.
Eine Nummerneingabe nach erfolgtem Datenabruf überschreibt die vorherige Nummer
Betriebsmodus Inventur
Einleitung
Im Betriebsmodus Inventur werden Artikelinformationen abgerufen, Mengen abgefragt und Inventurzähllisten gespeichert
Nutzung
- Mit den Zifferntasten einen EAN-13, eine RADFAK Artikelnummer oder eine Kombinierte Katalogplatzhalter-Lieferantennummer eingeben
- Blaues I drücken um den Datenabruf zu starten
- Es werden entweder Artikelinformationen oder ein Fehler angezeigt.
- Wurde ein Artikel gefunden wird automatisch in den Mengenmodus gewechselt und MENGE? gefragt
- Die gewünschte Menge eingeben
- Blaues I drücken um die Menge zu Speichern, es wird automatisch in den Artikelnummerneingabemodus gewechselt
Sind alle Artikel erfasst im Menü Inventurdaten den Eintrag Speichern anwählen und die Daten exportieren. Ist sichergestellt das die Daten gespeichert wurden diese mit dem Menüpunkt Löschen im Inventurdaten Menü aus dem internen Zwischenspeicher entfernen.
Die gespeicherten Dateien können als Zähllisten im Artikelstamm verwendet werden.
Diese Kategorie enthält zurzeit keine Seiten oder Medien.