Werkstatteinrichtung im Kassenserver: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RADFAK
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „== Einleitung == == Das Menü == ohne|mini == Die einzelnen Punkte ==“
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
== Einleitung ==
== Einleitung ==
Die Werkstatteinrichtung besteht aus verschiedenen Komponenten die aufeinander aufbauen.
Für den Anfang müssen die Bassiswerte konfiguriert werden. Dann brauchen wir Arbeitsplätze mit Mitarbeitende.
Sind Arbeitsplätze mit Mitarbeitende vorhanden können diese zu Arbeitsplatzbelegungen kombiniert werden bei der die Arbeitszeiten ergänzt werden.
Haben wir Arbeitsplatzbelegungen können wir daraus Terminplanervorlagen für verschiedene Wochen generieren.


== Das Menü ==
== Das Menü ==
Zeile 5: Zeile 12:


== Die einzelnen Punkte ==
== Die einzelnen Punkte ==
=== Assistent ===
Startet den [[Werkstatteinrichtungsassistent|Werkstatteinrichtungsassistenten]]
=== Parameter ===
==== Wochenvorlagen ====
Hier können die [[Wochenvorlagen im Kassenserver]] angelegt werden.
==== Arbeitsplatzbelegungen ====
Hier können die [[Arbeitsplatzbelegungen im Kassenserver]] angelegt werden.
==== Arbeitsplätze ====
Hier können die [[Werkstattarbeitsplätze im Kassenserver]] angelegt werden.
==== Mitarbeiter ====
Hier können die [[Werkstatttmitarbeitenden]] angelegt werden.
==== Qualifikationen ====
Hier können die [[Werkstattqualifikationen im Kassenserver]] eingerichtet werden. [[Was ist eine Werkstattqualifikation]]?
==== Standardwerte ====
Hier können die [[Basisdaten der Werkstatteinrichtung]] im Kassenserver konfiguriert werden
==== Kommunikation ====
Hier können die Textvorlagen für die automatisierten Terminplanernachrichten vergeben werden
==== Verwaiste Termine ====
Nach eine [[Wochenplanneuanlage]] können Termine existieren die nicht mehr in die Oberfläche reintegriert werden konnten. Diese können hier dokumentiert und aus der Datenbank entfernt werden.
[[Kategorie:Kassenserver]]
[[Kategorie:Anleitungen]]
[[Kategorie:Anleitungen Kassenserver]]

Aktuelle Version vom 10. Juni 2025, 12:45 Uhr

Einleitung

Die Werkstatteinrichtung besteht aus verschiedenen Komponenten die aufeinander aufbauen.

Für den Anfang müssen die Bassiswerte konfiguriert werden. Dann brauchen wir Arbeitsplätze mit Mitarbeitende.

Sind Arbeitsplätze mit Mitarbeitende vorhanden können diese zu Arbeitsplatzbelegungen kombiniert werden bei der die Arbeitszeiten ergänzt werden.

Haben wir Arbeitsplatzbelegungen können wir daraus Terminplanervorlagen für verschiedene Wochen generieren.

Das Menü

Die einzelnen Punkte

Assistent

Startet den Werkstatteinrichtungsassistenten

Parameter

Wochenvorlagen

Hier können die Wochenvorlagen im Kassenserver angelegt werden.

Arbeitsplatzbelegungen

Hier können die Arbeitsplatzbelegungen im Kassenserver angelegt werden.

Arbeitsplätze

Hier können die Werkstattarbeitsplätze im Kassenserver angelegt werden.

Mitarbeiter

Hier können die Werkstatttmitarbeitenden angelegt werden.

Qualifikationen

Hier können die Werkstattqualifikationen im Kassenserver eingerichtet werden. Was ist eine Werkstattqualifikation?

Standardwerte

Hier können die Basisdaten der Werkstatteinrichtung im Kassenserver konfiguriert werden

Kommunikation

Hier können die Textvorlagen für die automatisierten Terminplanernachrichten vergeben werden

Verwaiste Termine

Nach eine Wochenplanneuanlage können Termine existieren die nicht mehr in die Oberfläche reintegriert werden konnten. Diese können hier dokumentiert und aus der Datenbank entfernt werden.