Differenzbesteuerung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „== Differenzbesteuerung mit RADFAK == Wie wird ein differenzbesteuertes Fahrzeug am Besten mit RADFAK verbucht == Anleitung == === Einkauf eines Fahrzeugs ohne Steuer, Verkauf ohne Steuer, Steuer auf Instandsetzung === Einkaufsrechnung: * Posten 1: EK Fahrzeug, mit 0% Steuer im Wareneingang (Normales Warenbeschaffungskonto, kompatibel mit 0% Steuer, gesetzt in den Buchungsmustern "Einkauf") === Verkaufsrechnung === * Posten 1: VK Fahrzeug mit 0% Steu…“ |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
Erwähnte Kontenrahmennummern sind mit dem Steuerbüro abzugleichen und von diesem zu Bestätigen oder zu ersetzen. | Erwähnte Kontenrahmennummern sind mit dem Steuerbüro abzugleichen und von diesem zu Bestätigen oder zu ersetzen. | ||
[[Kategorie:Anleitungen]] | [[Kategorie:Anleitungen]] | ||
[[Kategorie:Kassenanleitungen]] |
Aktuelle Version vom 14. Mai 2025, 09:34 Uhr
Differenzbesteuerung mit RADFAK
Wie wird ein differenzbesteuertes Fahrzeug am Besten mit RADFAK verbucht
Anleitung
Einkauf eines Fahrzeugs ohne Steuer, Verkauf ohne Steuer, Steuer auf Instandsetzung
Einkaufsrechnung:
- Posten 1: EK Fahrzeug, mit 0% Steuer im Wareneingang (Normales Warenbeschaffungskonto, kompatibel mit 0% Steuer, gesetzt in den Buchungsmustern "Einkauf")
Verkaufsrechnung
- Posten 1: VK Fahrzeug mit 0% Steuer (Buchungsmuster: Erlöse Differenzbesteuerung ohne USt,SKR03 8245, SKR04 8245, gesetzt in den Buchungsmustern "Verkauf")
- Posten 2: Instandsetzung/Aufschlag etc als eigener Artikel mit Steuer (Buchungsmuster: Erlöse Differenzbesteuerung mit USt,SKR03 8225, SKR04 4225)
Einkauf eines Fahrzeugs ohne Steuer und Verkauf als neues Fahrzeug ohne Upgrades aber mit besteuertem Aufschlag in einem Artikel
- Nicht möglich da der eine Artikel auf mehrere Konten aufgeschlüsselt werden müsste mit abweichenden Anteilen für die Höhe des Differenzpreises (Siehe manuelle Trennung nach dem Verkauf)
Einkauf eines Fahrzeugs mit Steuer, Verkauf mit/ohne Steuer, mit Steuer auf Instandsetzung
- Nicht möglich da Differenzbesteuerung nur für Einkäufe ohne Steuer zulässig ist.
Manuelle Trennung nach Verkauf:
- Artikel mit Aufschlag wurde mit voller Steuer verkauft. MWST Storno im Kassenbuch/Kassenabschluss über die volle Steuersumme aus dem Verkauf
- MWST Nachbuchung der Differenzsteuersumme im Kassenbuch/Kassenabschluss
Artikel mit Aufschlag wurde ohne Steuer verkauft.
- MWST Nachbuchung der Differenzsteuersumme im Kassenbuch/Kassenabschluss
Hinweise
Erwähnte Kontenrahmennummern sind mit dem Steuerbüro abzugleichen und von diesem zu Bestätigen oder zu ersetzen.