Schnellstartanleitung RADFAK Updateinstallation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RADFAK
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 40: Zeile 40:


[[Kategorie:Administrationsanleitungen]]
[[Kategorie:Administrationsanleitungen]]
[[Kategorie:Anleitungen]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2025, 09:51 Uhr

Diese Anleitung ist für den Fall gedacht das ein System aktualisiert wird.

Bei Erstinstallationen verwenden Sie bitte die entsprechende Anleitung für Erstinstallationen, bei Neuinstallationen (Serverwechsel etc) verwenden Sie bitte die Schnellstartanleitung RADFAK Neuinstallation

Updatereihenfolge

  1. Server
  2. Arbeitsplätze

Voraussetzungen

Vor einem Update wird vorausgesetzt das

  • eine aktuelle, getestete Sicherung des Systems vorliegt
  • eine aktuelle, getestete Sicherung der Datenbank vorliegt
  • eine aktuelle, getestete Sicherung der Druckvorlagen vorliegt
  • eine aktuelle, getestete Sicherung des Installationsverzeichnisses vorliegt
  • Ein Benutzerkonto mit genug Rechten vorhanden ist und die Zugangsdaten zu diesem bekannt sind
  • Keine offenen Vorgänge mehr in der Kasse vorhanden sind.
  • Alle RADFAK Module auf allen angeschlossenen Systemen geschlossen sind

Serveraktualisierung

  • Sicherstellen das die obigen Voraussetzungen erfüllt sind
  • Sicherstellen das die Version kompatibel zum verwendeten System ist.
  • Sicherstellen das die zu installierende Version größer ist als die installierte
  • Das Setupprogramm mit genug Rechten starten und den Anweisungen folgen. Als Installationsart "Serverversion" verwenden
  • Das System neu starten
  • Das Modul Datenbank starten
  • Die Datenbankversion prüfen. Ist diese veraltet die Datenbank auf den neuesten Stand bringen.
  • Das Modul Datenbank beenden
  • Jedes RADFAK Modul starten und den ordnungsgemäßen Start ohne Fehler überprüfen
  • Den Kassenserver starten

Arbeitsplatzaktualisierung

  • Sicherstellen das die obigen Voraussetzungen erfüllt sind
  • Sicherstellen das die Version kompatibel zum verwendeten System ist.
  • Sicherstellen das die zu installierende Version größer ist als die installierte
  • Das Setupprogramm mit genug Rechten starten und den Anweisungen folgen. Als Installationsart „Büroplatz“ oder "Kasse" verwenden, je nach lokalem Bedarf des Platzes
  • Das System neu starten