Kategorie:Lieferanten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RADFAK
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „Das Modul Lieferanten dient der Verwaltung aller Lieferanten im System. == Die Benutzeroberfläche == ohne|mini == Übersicht == === 1: Die Menüleiste === Die Menüleiste enthält die Menüpunkte des Moduls. Siehe "Die Menüs" weiter unten. === 2: Die Symbolleiste === Die Symbolleiste erlaubt schnellen Zugriff auf manche Funktionen die ebenfalls über das Menü zugänglich sind === 3: Der Suchf…“
 
Zeile 17: Zeile 17:
=== 4: Die Listenansicht ===
=== 4: Die Listenansicht ===
Hier wird eine Liste aller angelegten Lieferanten angezeigt, oder einem Teil der Lieferanten wenn ein Filter spezifiziert wurde. Ein Doppelklick auf einen Listeneintrag öffnet das Dialogfeld der Lieferantendetails.
Hier wird eine Liste aller angelegten Lieferanten angezeigt, oder einem Teil der Lieferanten wenn ein Filter spezifiziert wurde. Ein Doppelklick auf einen Listeneintrag öffnet das Dialogfeld der Lieferantendetails.
== Die Symbolleiste ==
=== Neu ===
Wenn Sie diesen Eintrag wählen, erscheint das leere Formular zur Bearbeitung der Lieferantendetails. In dieses Formular können Sie dann die Daten zum neuen Lieferanten eingeben. Dieses Kommando kann auch Drücken der Tastenkombination Strg + N ausgelöst werden.
=== Löschen ===
Die Auswahl dieses Eintrags führt zum Löschen des Lieferanten. Das Kommando kann auch durch die Taste „Entf“ ausgelöst werden. Ein Lieferant kann nur gelöscht werden wenn keine Vorgänge mehr in der Schwebe befindlich sind. Entsprechende Meldungen beim betätigen dieses Menüeintrags helfen beim Lösen eventueller Konflikte. Die Löschung eines Lieferanten kann nicht rückgängig gemacht werden. Die Löschung eines Lieferanten kann viel Rechenzeit in Anspruch nehmen wenn große Archive und Katalogdatenmengen gelöscht werden müssen. Der Vorgang kann nicht abgebrochen oder unterbrochen werden.
=== Fragezeichen ===
Wenn Sie dieses Symbol anklicken, zeigt Ihnen die RADFAK Lieferantendatei Ihre Systeminformationen


== Die Menüs ==
== Die Menüs ==


=== Das Menü Lieferanten ===
=== Das Menü Lieferanten ===
Die Einträge im Menü Lieferanten
==== Neu ====
Wenn Sie diesen Eintrag wählen, erscheint das leere Formular zur Bearbeitung der Lieferantendetails. In dieses Formular können Sie dann die Daten zum neuen Lieferanten eingeben. Dieses Kommando kann auch Drücken der Tastenkombination Strg + N ausgelöst werden.
==== Löschen ====
Die Auswahl dieses Eintrags führt zum Löschen des Lieferanten. Das Kommando kann auch durch die Taste „Entf“ ausgelöst werden. Ein Lieferant kann nur gelöscht werden wenn keine Vorgänge mehr in der Schwebe befindlich sind. Entsprechende Meldungen beim betätigen dieses Menüeintrags helfen beim Lösen eventueller Konflikte. Die Löschung eines Lieferanten kann nicht rückgängig gemacht werden. Die Löschung eines Lieferanten kann viel Rechenzeit in Anspruch nehmen wenn große Archive und Katalogdatenmengen gelöscht werden müssen. Der Vorgang kann nicht abgebrochen oder unterbrochen werden.
==== Drucken ====
Hier sind die Druckfunktionen des Lieferantenmoduls untergebracht
===== Lieferantenlisten =====
===== Adressliste =====
===== Ausführliche Liste =====
===== Statistik =====
==== Kreditorenlisten ====
===== Standard =====
==== Parameter ====
Über das Menü Parameter gelangen Sie zur Parametereinstellung für den Lieferanteneditor .
==== Beenden ====
Dieser Eintrag beendet das Modul


=== Das Menü Ansicht ===
=== Das Menü Ansicht ===
==== Symbolleiste ====
Blendet die Symbolleiste ein oder aus
==== Statusleiste ====
Blendet die Statusleiste ein oder aus


=== Das Menü ? ===
=== Das Menü ? ===
==== Info Über... ====
Wenn Sie dieses Symbol anklicken, zeigt Ihnen die RADFAK Lieferantendatei Ihre Systeminformationen


== Die Detailansicht eines Lieferanten ==
== Die Detailansicht eines Lieferanten ==
Die Standardregisterkarten der Lieferantendetailanzeige sind:
Es können durch klick auf "Neuer Kontakt" selbstbenannte weitere Registerkarten hinzugefügt werden.


== Die Parameter des Moduls Lieferanten ==
== Die Parameter des Moduls Lieferanten ==
=== Momentan verwendete Datenbank ===
Hier wird die ODBC Datenverbindung angezeigt welche vom Modul verwendet wird
=== Immer die Standarddatenbank ===
Ob die Standarddatenbank verwendet werden soll oder eine ausgelagerte
=== Währung ausgeben als ===
Welches Währungszeichen soll hinter Währungseinheiten gesetzt werden
[[Kategorie:RADFAK]]
[[Kategorie:RADFAK]]

Version vom 27. September 2024, 12:05 Uhr

Das Modul Lieferanten dient der Verwaltung aller Lieferanten im System.

Die Benutzeroberfläche

Übersicht

1: Die Menüleiste

Die Menüleiste enthält die Menüpunkte des Moduls. Siehe "Die Menüs" weiter unten.

2: Die Symbolleiste

Die Symbolleiste erlaubt schnellen Zugriff auf manche Funktionen die ebenfalls über das Menü zugänglich sind

3: Der Suchfilter

Hier kann nach verschiedenen Kriterien gefiltert werden. Bei aktivierter Checkbox "Sofort suchen" wird der Filter bei Tastatureingabe sofort angewendet und die Listenansicht entsprechend gefiltert. Ist die Checkbox deaktiviert muss zum anwenden des Filters "Suche starten" gedrückt werden. "Filter löschen" entfernt alle Filtereingaben.

4: Die Listenansicht

Hier wird eine Liste aller angelegten Lieferanten angezeigt, oder einem Teil der Lieferanten wenn ein Filter spezifiziert wurde. Ein Doppelklick auf einen Listeneintrag öffnet das Dialogfeld der Lieferantendetails.

Die Symbolleiste

Neu

Wenn Sie diesen Eintrag wählen, erscheint das leere Formular zur Bearbeitung der Lieferantendetails. In dieses Formular können Sie dann die Daten zum neuen Lieferanten eingeben. Dieses Kommando kann auch Drücken der Tastenkombination Strg + N ausgelöst werden.

Löschen

Die Auswahl dieses Eintrags führt zum Löschen des Lieferanten. Das Kommando kann auch durch die Taste „Entf“ ausgelöst werden. Ein Lieferant kann nur gelöscht werden wenn keine Vorgänge mehr in der Schwebe befindlich sind. Entsprechende Meldungen beim betätigen dieses Menüeintrags helfen beim Lösen eventueller Konflikte. Die Löschung eines Lieferanten kann nicht rückgängig gemacht werden. Die Löschung eines Lieferanten kann viel Rechenzeit in Anspruch nehmen wenn große Archive und Katalogdatenmengen gelöscht werden müssen. Der Vorgang kann nicht abgebrochen oder unterbrochen werden.

Fragezeichen

Wenn Sie dieses Symbol anklicken, zeigt Ihnen die RADFAK Lieferantendatei Ihre Systeminformationen

Die Menüs

Das Menü Lieferanten

Die Einträge im Menü Lieferanten

Neu

Wenn Sie diesen Eintrag wählen, erscheint das leere Formular zur Bearbeitung der Lieferantendetails. In dieses Formular können Sie dann die Daten zum neuen Lieferanten eingeben. Dieses Kommando kann auch Drücken der Tastenkombination Strg + N ausgelöst werden.

Löschen

Die Auswahl dieses Eintrags führt zum Löschen des Lieferanten. Das Kommando kann auch durch die Taste „Entf“ ausgelöst werden. Ein Lieferant kann nur gelöscht werden wenn keine Vorgänge mehr in der Schwebe befindlich sind. Entsprechende Meldungen beim betätigen dieses Menüeintrags helfen beim Lösen eventueller Konflikte. Die Löschung eines Lieferanten kann nicht rückgängig gemacht werden. Die Löschung eines Lieferanten kann viel Rechenzeit in Anspruch nehmen wenn große Archive und Katalogdatenmengen gelöscht werden müssen. Der Vorgang kann nicht abgebrochen oder unterbrochen werden.

Drucken

Hier sind die Druckfunktionen des Lieferantenmoduls untergebracht

Lieferantenlisten
Adressliste
Ausführliche Liste
Statistik

Kreditorenlisten

Standard

Parameter

Über das Menü Parameter gelangen Sie zur Parametereinstellung für den Lieferanteneditor .

Beenden

Dieser Eintrag beendet das Modul

Das Menü Ansicht

Symbolleiste

Blendet die Symbolleiste ein oder aus

Statusleiste

Blendet die Statusleiste ein oder aus

Das Menü ?

Info Über...

Wenn Sie dieses Symbol anklicken, zeigt Ihnen die RADFAK Lieferantendatei Ihre Systeminformationen

Die Detailansicht eines Lieferanten

Die Standardregisterkarten der Lieferantendetailanzeige sind:


Es können durch klick auf "Neuer Kontakt" selbstbenannte weitere Registerkarten hinzugefügt werden.

Die Parameter des Moduls Lieferanten

Momentan verwendete Datenbank

Hier wird die ODBC Datenverbindung angezeigt welche vom Modul verwendet wird

Immer die Standarddatenbank

Ob die Standarddatenbank verwendet werden soll oder eine ausgelagerte

Währung ausgeben als

Welches Währungszeichen soll hinter Währungseinheiten gesetzt werden