Bankverbindungen (Lieferantendetails): Unterschied zwischen den Versionen

Aus RADFAK
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „== Benutzeroberfläche == ohne|mini Kategorie:Lieferanten
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Einleitung ==
Die hier stehenden Daten benutzt RADFAK im Wareneingang und im Bankanweisungspro�gramm. Sie können in diesem Unterformular drei Bankverbindungen eingeben und/oder eine eventuell erteilte Abbuchungserlaubniss markieren.
== Benutzeroberfläche ==
== Benutzeroberfläche ==
[[Datei:Lieferanten Detailanzeige Bankverbindungen.png|ohne|mini]]
[[Datei:Lieferanten Detailanzeige Bankverbindungen.png|ohne|mini]]
== Oberflächenelemente ==
=== Die Bankverbindungen ===
Die insgesamt drei speicherbaren Bankverbindungen haben jeweils folgende Eingabefelder
=== Kontoinhaber ===
Nicht in jedem Fall ist der Name des Lieferanten auch der Name des Kontoinhabers bzw. Zahlungsempfängers. Deswegen können Sie hier, unanhängig vom Lieferantennamen, den Namen des Kontoinhabers eingeben
=== Name der Bank ===
Geben Sie in dieses Feld den Namen der Bank ein, bei der sich das entsprechende Lieferantenkonto befindet
=== Bankleitzahl ===
Geben Sie hier die Bankleitzahl der eben eingegebenen Bank ein
=== Kontonummer ===
Platz für die zur Bankverbindung gehörenden Kontonummer
=== Sepa ===
Platz für die zur IBAN des Lieferantenkontos
=== BIC ===
Platz für die zur BIC des Lieferantenkontos
=== Mandat ===
Platz für die zur Mandatsreferenz des Lieferantenkontos
=== Abbuchen ===
Wenn Ihr Lieferant fällige Rechnungen von Ihrem Konto abbucht, sollten Sie in dieses Feld eine Haken setzen. RADFAK wird Ihnen beim Einbu�chen von Lieferungen mitteilen, dass der hier bearbeitete Lieferant fälli�ge Rechnungen abbucht, so dass sie für diesen Lieferanten keine Überweisung erstellen müssen
=== Zahlungsweg ===
Hier kann der Standardzahlungsweg für Buchungen vor eingestellt werden
==== Nichts ausgewählt ====
Es wird in dieser Einstellung kein Zahlungsweg vorgeschlagen
==== Bankverbindung 1 ====
Es wird in dieser Einstellung kein Bankverbindung 1 als Zahlungsweg vorgeschlagen
===== Nichts ausgewählt =====
Es wird kein Formular zur Verwendung im Modul [[:Kategorie:Anweisen|Anweisen]] vorgeschlagen
===== Formular 1 =====
Es wird Formular 1 zur Verwendung im Modul [[:Kategorie:Anweisen|Anweisen]] vorgeschlagen
===== Formular 2 =====
Es wird Formular 2 zur Verwendung im Modul [[:Kategorie:Anweisen|Anweisen]] vorgeschlagen
===== Formular 3 =====
Es wird Formular 3 zur Verwendung im Modul [[:Kategorie:Anweisen|Anweisen]] vorgeschlagen
==== Bankverbindung 2 ====
Es wird in dieser Einstellung kein Bankverbindung 2 als Zahlungsweg vorgeschlagen
===== Nichts ausgewählt =====
Es wird kein Formular zur Verwendung im Modul [[:Kategorie:Anweisen|Anweisen]] vorgeschlagen
===== Formular 1 =====
Es wird Formular 1 zur Verwendung im Modul [[:Kategorie:Anweisen|Anweisen]] vorgeschlagen
===== Formular 2 =====
Es wird Formular 2 zur Verwendung im Modul [[:Kategorie:Anweisen|Anweisen]] vorgeschlagen
===== Formular 3 =====
Es wird Formular 3 zur Verwendung im Modul [[:Kategorie:Anweisen|Anweisen]] vorgeschlagen
==== Bankverbindung 3 ====
Es wird in dieser Einstellung kein Bankverbindung 3 als Zahlungsweg vorgeschlagen
===== Nichts ausgewählt =====
Es wird kein Formular zur Verwendung im Modul [[:Kategorie:Anweisen|Anweisen]] vorgeschlagen
===== Formular 1 =====
Es wird Formular 1 zur Verwendung im Modul [[:Kategorie:Anweisen|Anweisen]] vorgeschlagen
===== Formular 2 =====
Es wird Formular 2 zur Verwendung im Modul [[:Kategorie:Anweisen|Anweisen]] vorgeschlagen
===== Formular 3 =====
Es wird Formular 3 zur Verwendung im Modul [[:Kategorie:Anweisen|Anweisen]] vorgeschlagen
=== Zahlbar ohne Abzüge in ===
Vorgeschlagener Standardwert für diesen Wert wenn eine Rechnung im Wareneingang eingebucht werden soll. Dieser Wert kann dort überschrieben werden.
=== Skonto ===
==== % Angabe ====
Vorgeschlagener Standardwert für diesen Wert wenn eine Rechnung im Wareneingang eingebucht werden soll. Dieser Wert kann dort überschrieben werden.
==== Tagesangabe ====
Vorgeschlagener Standardwert für diesen Wert wenn eine Rechnung im Wareneingang eingebucht werden soll. Dieser Wert kann dort überschrieben werden.
==== Auch auf Nebenkosten ====
Vorgeschlagener Standardwert für diesen Wert wenn eine Rechnung im Wareneingang eingebucht werden soll. Dieser Wert kann dort überschrieben werden.
=== Steuerfrei einbuchen ===
Vorgeschlagener Standardwert für diesen Wert wenn eine Rechnung im Wareneingang eingebucht werden soll. Dieser Wert kann dort überschrieben werden.
[[Kategorie:Lieferanten]]
[[Kategorie:Lieferanten]]

Version vom 27. September 2024, 20:49 Uhr

Einleitung

Die hier stehenden Daten benutzt RADFAK im Wareneingang und im Bankanweisungspro�gramm. Sie können in diesem Unterformular drei Bankverbindungen eingeben und/oder eine eventuell erteilte Abbuchungserlaubniss markieren.

Benutzeroberfläche

Oberflächenelemente

Die Bankverbindungen

Die insgesamt drei speicherbaren Bankverbindungen haben jeweils folgende Eingabefelder

Kontoinhaber

Nicht in jedem Fall ist der Name des Lieferanten auch der Name des Kontoinhabers bzw. Zahlungsempfängers. Deswegen können Sie hier, unanhängig vom Lieferantennamen, den Namen des Kontoinhabers eingeben

Name der Bank

Geben Sie in dieses Feld den Namen der Bank ein, bei der sich das entsprechende Lieferantenkonto befindet

Bankleitzahl

Geben Sie hier die Bankleitzahl der eben eingegebenen Bank ein

Kontonummer

Platz für die zur Bankverbindung gehörenden Kontonummer

Sepa

Platz für die zur IBAN des Lieferantenkontos

BIC

Platz für die zur BIC des Lieferantenkontos

Mandat

Platz für die zur Mandatsreferenz des Lieferantenkontos

Abbuchen

Wenn Ihr Lieferant fällige Rechnungen von Ihrem Konto abbucht, sollten Sie in dieses Feld eine Haken setzen. RADFAK wird Ihnen beim Einbu�chen von Lieferungen mitteilen, dass der hier bearbeitete Lieferant fälli�ge Rechnungen abbucht, so dass sie für diesen Lieferanten keine Überweisung erstellen müssen

Zahlungsweg

Hier kann der Standardzahlungsweg für Buchungen vor eingestellt werden

Nichts ausgewählt

Es wird in dieser Einstellung kein Zahlungsweg vorgeschlagen

Bankverbindung 1

Es wird in dieser Einstellung kein Bankverbindung 1 als Zahlungsweg vorgeschlagen

Nichts ausgewählt

Es wird kein Formular zur Verwendung im Modul Anweisen vorgeschlagen

Formular 1

Es wird Formular 1 zur Verwendung im Modul Anweisen vorgeschlagen

Formular 2

Es wird Formular 2 zur Verwendung im Modul Anweisen vorgeschlagen

Formular 3

Es wird Formular 3 zur Verwendung im Modul Anweisen vorgeschlagen

Bankverbindung 2

Es wird in dieser Einstellung kein Bankverbindung 2 als Zahlungsweg vorgeschlagen

Nichts ausgewählt

Es wird kein Formular zur Verwendung im Modul Anweisen vorgeschlagen

Formular 1

Es wird Formular 1 zur Verwendung im Modul Anweisen vorgeschlagen

Formular 2

Es wird Formular 2 zur Verwendung im Modul Anweisen vorgeschlagen

Formular 3

Es wird Formular 3 zur Verwendung im Modul Anweisen vorgeschlagen

Bankverbindung 3

Es wird in dieser Einstellung kein Bankverbindung 3 als Zahlungsweg vorgeschlagen

Nichts ausgewählt

Es wird kein Formular zur Verwendung im Modul Anweisen vorgeschlagen

Formular 1

Es wird Formular 1 zur Verwendung im Modul Anweisen vorgeschlagen

Formular 2

Es wird Formular 2 zur Verwendung im Modul Anweisen vorgeschlagen

Formular 3

Es wird Formular 3 zur Verwendung im Modul Anweisen vorgeschlagen

Zahlbar ohne Abzüge in

Vorgeschlagener Standardwert für diesen Wert wenn eine Rechnung im Wareneingang eingebucht werden soll. Dieser Wert kann dort überschrieben werden.

Skonto

% Angabe

Vorgeschlagener Standardwert für diesen Wert wenn eine Rechnung im Wareneingang eingebucht werden soll. Dieser Wert kann dort überschrieben werden.

Tagesangabe

Vorgeschlagener Standardwert für diesen Wert wenn eine Rechnung im Wareneingang eingebucht werden soll. Dieser Wert kann dort überschrieben werden.

Auch auf Nebenkosten

Vorgeschlagener Standardwert für diesen Wert wenn eine Rechnung im Wareneingang eingebucht werden soll. Dieser Wert kann dort überschrieben werden.

Steuerfrei einbuchen

Vorgeschlagener Standardwert für diesen Wert wenn eine Rechnung im Wareneingang eingebucht werden soll. Dieser Wert kann dort überschrieben werden.