CSV Export automatisieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus RADFAK
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K Markus Wolpert verschob die Seite Artikelstamm CSV Export automatisieren nach CSV Export automatisieren, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Artikelstammanleitungen]]
[[Kategorie:Artikelstammanleitungen]]
== Einleitung ==
Dies ist eine Anleitung wie der CSV Basierte Abgleich des Artikelstamms mit externen Diensten automatisiert werden kann
Die Einrichtung und Konfiguration eines Abgleichs findet im Artikelstamm im Menüpunkt [[Menü des Artikelstamms#CSV|CSV]] statt
== Verfügbare Parameter ==
=== web_abgl_csv_ftp ===
Startet den CSV Abgleich
=== prot ===
Pfad zur Protkolldatei. Der Pfad muss ein einzelne Hochkommata eingeschlossen werden
== Einfache Variante ==
Den Artikelstamm mit dem Parameter
/web_abgl_csv_ftp
aufrufen.
Also, bei Verwendung des Standardinstallationsverzeichnisses, wie folgt:
C:\Program Files (x86)\Softwarebuero\RADFAK_Artikeleditor\Artikelstamm.exe /web_abgl_csv_ftp
Dies kann via Windows Aufgabenplanung oder zum Beispiel einer Batchdatei passieren.
== Start mit Protokoll ==
Den Artikelstamm mit den Parametern
/web_abgl_csv_ftp -prot 'c:\radfak\ftp.log.txt'
aufrufen.
Also, bei Verwendung des Standardinstallationsverzeichnisses, wie folgt:
C:\Program Files (x86)\Softwarebuero\RADFAK_Artikeleditor\Artikelstamm.exe /web_abgl_csv_ftp -prot 'c:\radfak\ftp.log.txt'
Dies kann via Windows Aufgabenplanung oder zum Beispiel einer Batchdatei passieren.
Im Beispiel wird davon ausgegangen das der Ordner C:\radfak existiert und beschrieben werden kann. In diesem wird eine Logdatei angelegt mit Informationen zum Abgleich.
== Hinweise ==
* Es werden alle aktiven CSV Exporte nacheinander ausgeführt
* Das Zeitfenster das beim Export konfiguriert werden kann wird ignoriert da die Zeitsteuerung hier der externen Steuerung überlassen wird, zum Beispiel der Windows Aufgabenplanung

Version vom 6. Dezember 2024, 10:00 Uhr


Einleitung

Dies ist eine Anleitung wie der CSV Basierte Abgleich des Artikelstamms mit externen Diensten automatisiert werden kann

Die Einrichtung und Konfiguration eines Abgleichs findet im Artikelstamm im Menüpunkt CSV statt

Verfügbare Parameter

web_abgl_csv_ftp

Startet den CSV Abgleich

prot

Pfad zur Protkolldatei. Der Pfad muss ein einzelne Hochkommata eingeschlossen werden

Einfache Variante

Den Artikelstamm mit dem Parameter

/web_abgl_csv_ftp

aufrufen.

Also, bei Verwendung des Standardinstallationsverzeichnisses, wie folgt:

C:\Program Files (x86)\Softwarebuero\RADFAK_Artikeleditor\Artikelstamm.exe /web_abgl_csv_ftp

Dies kann via Windows Aufgabenplanung oder zum Beispiel einer Batchdatei passieren.

Start mit Protokoll

Den Artikelstamm mit den Parametern

/web_abgl_csv_ftp -prot 'c:\radfak\ftp.log.txt'

aufrufen.

Also, bei Verwendung des Standardinstallationsverzeichnisses, wie folgt:

C:\Program Files (x86)\Softwarebuero\RADFAK_Artikeleditor\Artikelstamm.exe /web_abgl_csv_ftp -prot 'c:\radfak\ftp.log.txt'

Dies kann via Windows Aufgabenplanung oder zum Beispiel einer Batchdatei passieren.

Im Beispiel wird davon ausgegangen das der Ordner C:\radfak existiert und beschrieben werden kann. In diesem wird eine Logdatei angelegt mit Informationen zum Abgleich.

Hinweise

  • Es werden alle aktiven CSV Exporte nacheinander ausgeführt
  • Das Zeitfenster das beim Export konfiguriert werden kann wird ignoriert da die Zeitsteuerung hier der externen Steuerung überlassen wird, zum Beispiel der Windows Aufgabenplanung